Wie vermeide ich Schimmel in meiner Wohnung?
Um Schimmel in der Wohnung zu vermeiden, solltest du die folgenden Maßnahmen beachten:
1. Richtig Lüften
-
Stoßlüften: Öffne die Fenster mehrmals täglich für 5–10 Minuten weit. Querlüften (Durchzug) ist besonders effektiv.
-
Vermeide Kipplüftung: Gekippte Fenster sorgen oft für unzureichenden Luftaustausch und können die Wände auskühlen.
2. Richtige Raumtemperatur
-
Halte die Räume auf einer angenehmen Temperatur (ca. 19–21 °C in Wohnräumen, mindestens 16–18 °C in wenig genutzten Räumen).
-
Vermeide starke Temperaturschwankungen zwischen den Räumen.
3. Luftfeuchtigkeit kontrollieren
-
Optimaler Wert: Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 40–60 % liegen. Nutze ein Hygrometer, um dies zu überwachen.
-
Feuchte reduzieren: Nach dem Kochen, Duschen oder Wäschetrocknen lüften. Falls nötig, einen Luftentfeuchter verwenden.
4. Möbel richtig platzieren
-
Stelle Möbel nicht direkt an Außenwände. Lass mindestens 5–10 cm Abstand, damit die Luft zirkulieren kann.
5. Kein Trocknen von Wäsche in der Wohnung
-
Wenn möglich, trockne Wäsche draußen oder in einem gut belüfteten Raum.
6. Schimmelanfällige Bereiche regelmäßig kontrollieren
-
Prüfe Ecken, Fensterrahmen und Außenwände regelmäßig auf Feuchtigkeit oder erste Anzeichen von Schimmel.
7. Räume mit hoher Feuchtigkeit gezielt behandeln
-
Bad: Nutze einen Ablüfter oder öffne nach dem Duschen die Fenster.
-
Küche: Dunstabzugshaube verwenden und Fenster öffnen, besonders beim Kochen.
8. Bauschäden beheben
-
Risse in der Wand, undichte Fenster oder Dächer und andere bauliche Mängel können die Ursache für Feuchtigkeit sein. Diese sollten schnell repariert werden.
9. Luftzirkulation verbessern
-
Halte Türen zwischen trockenen und feuchten Räumen geschlossen, um Feuchtigkeit nicht zu verteilen (z. B. zwischen Bad und Schlafzimmer).
10. Vorsicht bei Renovierungen
-
Achte bei der Verwendung von Tapeten oder Farben auf schimmelresistente Produkte.
Falls du schon Schimmel entdeckt hast, solltest du kleinere Bereiche (unter 0,5 m²) mit Alkohol (70–80 %) oder speziellen Schimmelentfernern reinigen. Bei größeren Problemen oder gesundheitlichen Bedenken einen Fachmann hinzuziehen!
Wobei handelt es sich um Betriebskosten?
Folgende für die Liegenschaft anfallenden Kosten versteht man unter Betriebskosten:
-
Energie- und Heizkostenabrechnung
-
Wenn es in einem Mehrfamilienhaus keine Zähler gibt, wird die Betriebskostenabrechnung für die Abrechnung von Warmwasser und Heizung verwendet. Wenn Ihre Wohnung über einen Wärmezähler verfügt, der die verbrauchte Energie abliest, werden die Rechnungen für Heizung und Warmwasser getrennt abgerechnet und Ihnen nach dem entsprechenden Abrechnungszeitraum zugeschickt.
-
-
Aufwendungen für die Hausbetreuung und Schneeräumung
-
Regelmäßig durchzuführende Rauchfangkehrungen
-
Liftkosten
-
Zu den laufenden Betriebskosten eines Aufzugs gehören Dinge wie die regelmäßige Wartung und die Stromversorgung des Aufzugs.
-
-
Schädlingsbekämpfung
-
Öffentliche Abgaben, wie Grundsteuer, Kanal- und Müllgebühren
-
Unratbeseitigung
-
Wasserversorgung
-
Angemessener Versicherungsschutz des Hauses
-
Beleuchtung der allgemein zugänglichen Teile des Hauses
-
Energie- und Heizkostenabrechnung
The most important tips and tricks for harmonious cohabitation
Since we as property managers are not on site at the property, it is not possible for us to settle disputes between tenants. The following therefore applies to disputes: If there are problems, communicate with your neighbors and try to solve the problem peacefully among yourselves.
The following also applies:
-
Larger items of waste (bulky waste) may not be deposited at the waste disposal site, but must be taken to the waste collection center.
-
Please inform the property management if you damage anything or discover any damage.
-
Quiet hours are daily from 22:00 to 06:00.
-
Try to avoid noise-generating activities as much as possible.
-
In order to keep the property and its adjoining areas clean, you as the owner of a pet (dog, cat, etc.) must remove any droppings.
-
Feeding pigeons is generally prohibited.
-
The front door should always remain locked.
-
Do not leave any objects in the stairwell and make sure that all exits are clear at all times. Also make sure that emergency vehicles can get through.
-
No company signs or antennas for television sets may be installed.
-
The drain is not the right place to dispose of used cooking oil, discarded food or other garbage.
Was versteht man unter Rücklage einer Wohnungseigentumsgemeinschaft?
Wohnungseigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) sind dazu verpflichtete eine sogenannte Rücklage zu bilden. Sie dient der Eigentümergemeinschaft als finanzieller Puffer. Muss am gemeinsamen Eigentum etwas saniert werden oder entsteht ein Schaden, werden die anfallenden Kosten von dieser Rücklage bezahlt.
Wenn eine Wohnung vermietet wird, muss immer der Eigentümer der Wohnung die Rücklage einzahlen, und die Kosten können nicht auf den Mieter abgewälzt werden.
Important notes on keeping animals
The permission of the property management must be obtained for tenants in accordance with the applicable house rules when acquiring a pet. In addition, we consider it important to point out that the following types of dogs are not permitted:
-
American Staffordshire Terrier
-
Bullmastiff
-
Bullterrier
-
Dogo Argentino (Argentinischer Mastiff)
-
Fila Brasileiro
-
Staffordshire Bullterrier
-
Mastiff
-
Mastino Napoletano
-
Mastin Espanol
-
Pit Bull Terrier
-
Rottweiler
-
Tosa Inu
Please note that the following regulations apply regardless of the dog breed:
-
In order to keep a dog in a rented apartment (with or without an option to buy), you need permission from us as the property management company.
-
In order to keep a dog in a condominium, the consent of all owners is required.
Use the following applications to apply for permission to keep a dog or to inform us in the case of the community of owners.
-
Application dog keeping- tenant
-
Order to keep dogs - owner